Unser Grill ist ein Überbleibsel aus der Zeit des Hausbaus. Das ist schön, er tut auch noch (mehr oder weniger) seinen Dienst.
Aber er wird in absehbarer Zeit schlicht auseinanderfallen. Die Holzgriffe haben bereits mehrheitlich das Zeitliche gesegnet.
Nun hat Edeka ja ein tolles Angebot im Programm - einen Landmann-Grill zu einem guten Preis: 89€.
Das sieht auf der Treueseite dann so aus:
Schick! Der Preisvergleich wirft aus, dass das Angebot tatsächlich ordentlich unter den gängigen Marktpreisen von mindestens 130€ für B-Ware liegt.
Also nix wie auf zu den Kundenbewertungen. Dort folgte dann die Ernüchterung. Allerdings sind die Rezensionen nicht gerade aktuell - folglich hab ich mal die Landmänner (und -frauen) angeschrieben, wie's denn um die Kritik und Reaktionen darauf bestellt ist.
Die Automatikantwort kam schon. Ich bin auf die persönliche gespannt.
Freitag, 31. August 2012
Freitag, 13. Juli 2012
Kaputt.
Frag mich mal jemand, wie lang ich bei Facebook war - ich weiß es nicht, und ich will es auch nicht mehr wissen.
Wie letzte Woche angekündigt habe ich heute dem Treiben ein Ende bereitet und das Profil zuerst entkernt (Bilder, Messages, Pinnwandeinträge, Apps sperren, persönliche Informationen). Anschließend allen Kontakten noch artig Lebewohl gesagt (und die Kontaktdaten, unter anderem diesen Blog mitgeteilt) und dann auch diese gelöscht.
Anschließend blieb mir nur noch übrig, das restliche Rumpfprofil soweit wie möglich von Benachrichtigungseinstellungen zu befreien und reelle Daten wie meinen Namen und das Geburtsdatum zu entfremden.
Und dann zuzumachen. Fertig.
Fun fact: Seit dem letzten Blick auf die Facebook'sche Freundesliste vor gar nicht allzulanger Zeit fehlten eine ganze Reihe von Personen, die mir mit dem gleichen Schritt vorausgegangen waren - knapp zwei Dutzend stillgelegte Profile.
Und es werden mehr.
Wie letzte Woche angekündigt habe ich heute dem Treiben ein Ende bereitet und das Profil zuerst entkernt (Bilder, Messages, Pinnwandeinträge, Apps sperren, persönliche Informationen). Anschließend allen Kontakten noch artig Lebewohl gesagt (und die Kontaktdaten, unter anderem diesen Blog mitgeteilt) und dann auch diese gelöscht.
Anschließend blieb mir nur noch übrig, das restliche Rumpfprofil soweit wie möglich von Benachrichtigungseinstellungen zu befreien und reelle Daten wie meinen Namen und das Geburtsdatum zu entfremden.
Und dann zuzumachen. Fertig.
Fun fact: Seit dem letzten Blick auf die Facebook'sche Freundesliste vor gar nicht allzulanger Zeit fehlten eine ganze Reihe von Personen, die mir mit dem gleichen Schritt vorausgegangen waren - knapp zwei Dutzend stillgelegte Profile.
Und es werden mehr.
Abonnieren
Posts (Atom)